Mit diesem Webshopserver kann man seinen Besuchern einen eigenen, voll konfigurierbaren Webshop anbieten. Durch die Verwendung einer MySQL Datenbank wurden viele weitere Features moeglich, auch wird das erweitern um zusaetzliche Features hiermit leichter. So koennen jetzt beliebig viele Templatesets (32 Templatesets sind bereits dabei) erstellt und verwendet werden. Selbst exklusive Kundentemplates koennen Sie anfertigen und bereitstellen. Wenn Ihr Server/Webhoster Domains und Subdomains in beliebiger Zahl anbietet, koennen Sie auch die angelegten Kundenshops mit Domains oder Subdomains versehen. Installation 1. Installation des Shopsystems erfolgt per Browserbasiertem Installerscript 2. Dabei werden die Systemvoraussetzungen getestet 3. die Setupdaten groesstenteils automatisch ausgelesen und dargestellt 4. sowie ein Installationstest ausgefuehrt der wichtigsten Funktionen und chmod testet Adminfeatures 1. Statistikdaten fuer: • Gesamtanzahl aktiver Shops • Gesamtanzahl angemeldeter, aber inaktiver Shops • Anzahl neuer freizuschaltender Shops • Anzahl aller Artikel im Shop • Belegter Speicherplatz durch Shopuploads • Belegter Speicherplatz durch Shopartikelbilder • Belegter Speicherplatz durch Shopdateien 2. Shopsetupdefaultwerte einstellbar, diese werden verwendet fuer das anlegen neuer Shops: •Neue Benutzer freischalten? - Freischaltung durch Administrator - Freischaltung per Registrierkey in E-Mail - Sofortige Userdaten per E-Mail • Maximal erlaubte Shop-Anzahl • Banner wenn sichtbar oben oder unterhalb Shop? • Wenn Werbefrei zu welchem Preis/Monat und Waehrung • Erlaubte Dateitypen und Speicherplatz fuer Shopupload • Speicherplatz in MB fuer Shopuploads • Max. Dateigroesse der Shopbilder in kb • Max. Anzahl auswaehlbarer Templatesets • Max. Anzahl Artikel im Shop 3. Limit einstellbar wieviele Shops erlaubt sind 4. Anlegen und bearbeiten der Hilfetexte 5. Updateroutine zum einspielen neuer Shopdateien 6. Datenbankdatenbackup und Restore Routine 7. Verwaltung beliebig vieler Templatesets, es besteht ausserdem die Moeglichkeit exklusive Templates fuer bestimmte Nutzer bereitzustellen 8. Galerie der Templatescrenshots im Adminbereich und Usershopadministration 9. Benutzerliste/Benutzersuche mit folgenden Features •Benutzer loeschen •Benutzer Mail senden •Werbung im Shop abschalten/zuschalten (Zeitraum einstellbar) •Benutzershop sperren •Shopstatistiken ansehen (wenn registriert, wie oft eingeloggt, letzter Warenkorbversand, Artikel im Shop, Shopaufrufe usw.) 10. Feststellung unbenutzter Shops nach verschiedenen Parametern 11. Freischaltung neu angemeldeter Shops durch Administrator 12. Verwaltung einer Liste gesperrter E-Mail Adressen 13. Erstellen und bearbeiten von Shopserver internen News 14. Erstellen und bearbeiten des Bannercodes 15. Erstellen und bearbeiten der Regeln und AGB 16. Versenden von Newslettern 17. Allgemeine Features •Anlegen einer Mailsignatur mit den vom Gesetzgeber geforderten Firmendaten •Adminloginstatistik mit Loginsperre nach 5 Fehlversuchen • Shopdatenbackupcenter mit den Moeglichkeiten - Alle Datenbankbereitzustellendaten zu sichern und wiederherzustellen - Alle Shopdateien zu sichern - Alle Dateichmod zu sichern und wiederherzustellen Shop(sub)domains Neu ab Version 4 ist das Feature der Shop(sub)domains. Wenn Sie einen Anbieter/Server haben der beliebige Domains/Subdomains ermoeglicht koennen Sie die Kundenshops damit ausstatten. Bei diesem Feature koennen Sie sowohl festlegen ob Sie Subdomains anbieten, und wenn ja auch zu welchen Preisen. Bei den Domains koennen Sie eine Liste mit moeglichen Domainendungen und Preisen erstellen. Die Kunden registrieren die Shop(sub)domains per Formular in der Shopverwaltung und Sie schalten nach Zahlungseingang die Shop(sub)domain frei. Wenn Sie nur ein paar Freunden eine Shop(sub)domain aufschalten moechten, so geht das auch. Hierbei wird ueber ein seperates Formular die entsprechende Shop(sub)domain gespeichert. Shopanmeldung 1. Registrierung neuer Benutzer mit Grafischer Anmeldepruefung 2. Passwort vergessen Funktion Benutzershopadministration 1. Shopverwaltung Startseite mit Statistiken, Formular um den Shop zu schliessen/oefnen und Newsausgabe 2. Dies beinhaltet •Anzahl Shopartikel •Anzahl Shopbesucher •Kundenanzahl •Neue Bestellungen •Werbestatus (Shop mit/ohne Werbung, wie lange) •Shopstatus (offen/geschlossen) •Top 10 Artikel der Shopverkaeufe 3. Formular zum aendern der Benutzerdaten und aendern des Passwortes 4. Hilfetexte auflisten, diese koennen insgesamt ausgedruckt werden 5. Kontaktformular fuer Supportanfragen o.ae. 6. Shop Bestellungen •Liste mit neu eingegangenen Bestellungen, diese koennen abgerufen werden und auf eine eigene Rechnungsvorlage gedruckt werden. •Rechnungsarchiv mit der Liste bearbeiteter Bestellungen. Hierbei koennen entweder alle angezeigt werden oder eine Auswahl nach Jahr und Monat. 7. Shop Konfiguration mit der Moeglichkeit der Anpassung von: •Shoptitel, max. 250 Zeichen •Homepagelinktitel und URL nebst Target •Darstellungsbreite des Shop-Templates und des Shopmenues •Shopwaehrung und MwSt Berechnung •Optionalem Mindestbestellwert •Waehrung im Shop •Anzahl Artikel pro Seite im Shop, Anzahl Artikel pro Seite in Shopverwaltung, Anzahl Kunden pro Seite in Shopverwaltung •Max. anzuzeigende Topangebote •Welches Shopmenue soll genutzt werden? - Alle Kategorien/Unterkategorien sichtbar - Unterkategorienauswahl von Hauptkategorie - Unterkategorienauswahl mit Auswahlliste - Unterkategorienauswahl in Shophauptseite •Vorschaubilder und grosse Artikelbilder in der Groesse anpassen? •Default Ausgabereihenfolge der Shopartikel, Sortierung nach ID, Preis, Name auf und absteigend • Anlegen einer Mailsignatur mit den vom Gesetzgeber geforderten Firmendaten •Anlegen von Metatags fuer den Shop inkl. eigenem Favicon 8. Anpassung der Zahlungsarten, Mwst. Saetze, Shopinhaberdaten nebst Bankverbindung und Versandkosten 9. Einstellmoeglichkeit der Laender in die geliefert wird nebst entsprechendem Versandkostenzuschlag. 10. Shop Design •Vorabansicht aller Templates als Screenshots •Designauswahl eines Templates •Bearbeiten der Css Definition •Header und Footer erstellen •Design, Inhalte der Startseite anpassen 11. AGB/Impressum/Texte • Erstellen und bearbeiten der AGB und Impressumsinformationen •Erstellung und Verwaltung einer Kategorisierbaren Hilfe/FAQ fuer den Shop. •Anlegen eigener Shopinhaltsseiten, geordnet nach konfigurierbaren Kategorien 12. Shopuploads •Uploadmoeglichkeit fuer Dateien die im Shop Verwendung finden, dies koennen die AGB als Zip Datei sein, das Shoplogo oder Grafiken fuer Header/Footer 13. Shopkunden •Suche nach Kunden •Liste aller Kunden, es besteht hier die Moeglichkeit einzelnen Kunden den Einkauf auf Rechnung zu ermoeglichen 14. Shopkategorien, Produktfruppen und Artikel •Anlegen von Haupt-, und Unterkategorien, diese koennen dabei aktiviert oder deaktiviert sein •Erstellen beliebiger Produktgruppendateien zur Zusammenfassung von Artikeln •Verwaltung von Artikeln mit vielen Einstellmoeglichkeiten •Artikeln in andere Kategorie verschieben •Editieren von mehreren Artikeln auf einmal •Formatieren des Artikeltextes mittels diverser BB-Codes, auch Tabellen und Videotags sind vorhanden •Anlegen und einfuegen von Bilderstrecken in Artikel und sonstige Texte 15. Verschiedene Shopparameter anpassen im Shopbetrieb •Mehrwertsteuer der Artikel aendern •Rechnungsnummer auf 1 setzen oder anderweitig anpassen •Alte Rechnungen loeschen •Artikelschnelleditor zum anpassen von vielen Artikeln auf einmal •Artikeldatenexport der Stammdaten eines Artikels und reimport der exportierten Daten •Export der Shopdaten fuer Froogle und Kelkoo Produksuchmaschinen 16. Eigene Shopseiten erstellen •Es besteht die Moeglichkeit zusaetzlich zu den Artikelseiten beliebig viele eigene Infoseiten anzulegen. •Diese Shopseiten erscheinen dann automatisch mit im Shopmenue 17. Internes Supportforum fuer den Shopserver • In beliebigen, vom Admin anlegbaren Haupt,- und Unterkategorien koennen die Shopinhaber ueber Shopfunktionen diskutieren oder Tipps austauchen zur Gestaltung von AGB, Datenschutz uvam... • Der Admin kann dabei Kategorien anlegen und auch deaktivieren, die Reihenfolge der Haupt,- und Unterkategorien anpassen, Themen verschieben/loeschen, Beitraege editieren/loeschen. 18. Bonussystem fuer die Shops • Das fuer jeden Shop otional aktivierbare Bonussystem soll helfen eine hoehere Kundenbindung zu erreichen. Der Shopinhaber kann festlegen ab welchem Einkaufswert welcher Prozentsatz zu Bonuspunkten, die einen Geldwert darstellen, angerechnet wird auf die Warensumme. Der Kunde kann dann diesen Bonus mit dem naechsten Einkauf verrechnen lassen, oder aber auch ueber mehrere Einkaeufe eine hoehere Bonussumme ansparen. Shop 1. Warenkorb wird auch beim verlassen des Shops fuer 2 Stunden gespeichert 2. Registrierte Kunden koennen Benutzerdaten aendern 3. Bestellbestaetigung wird auf Wunsch als extra HTML Attachement mitgesendet 4. Suchfunktion 5. Topartikel auf Startseite verlinkt 6. Kontaktformular fuer Anfragen an Shopinhaber 7. Hilfeseite, AGB, Kontaktformular 8. Seitenweise Anzeige der Shopartikel und Suchergebnisse 9. Bequeme Warenkorbverwaltung 10. Kundencenter mit Verwaltungsfunktionen der Anschrift, Passwortdaten aendern, Zugangsdaten zusenden, Optional Speicherung der Bankdaten. 11. Shopkunden koennen (je nach Konfiguration des Shops) mit den Zahlungsarten: • Nachnahme •Bankeinzug •Vorkasse •Selbstabholer •Rechnung •PayPal (Neu ab Version 3.2) •Sofortueberweisung (Neu ab Version 3.5) bezahlen Shopportal 1. Der Administrator kann ueber etliche Setupptionen die Eigenschaften des Shopportals anpassen. 2. Der Administrator kann News fuer das Shopportal posten 3. Shopinhaber koennen ihren Shop im Shoppportal ueber eine Profilseite vorstellen und auch Tags/Schlagworte anlegen ueber die der Shop gefunden werden kann. 4. Shopzufallsauswahl, hierbei werden 1 - x Shops zufaellig ausgewaehlt und deren Profil ausgegeben. 5. Besucher koennen im Shopportal nach Shops und auch geziehlt nach Artikeln suchen. 6. Besucher koennen sich die Shopfeatures und auch die verfuegbaren Templatesets ansehen. 7. Ausgaberoutinen fuer Impressum, AGB, und Kontaktformula 8. Statistikausgabe fuer angemeldete Shops, Anzahl Artikel in den Shops, Kundenanzahl aller Shops, Shopaufrufe, verkaufte Artikel 9. Das Shopportal basiert komplett auf Templates und Css und ist relativ leicht erweiterbar. Systemvoraussetzungen • Serverbetriebssystem Unix, Linux oder FreeBSD + Apache • PHP 5 mit GD Modul zur Bildverarbeitung • PHP Safe Mode OFF! • MySQL Datenbank (mindestens MySQL Version 4) • FTP-Zugang • Hinreichend freier Speicherplatz, eigener Server vorteilhaft aber kein muss • Optional: Beliebige Domains/Subdomains fuer die Shops